Hamburger Profis für WLAN
Wir helfen Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg dabei, schnelles und störungsfreies WLAN zu planen, umzusetzen, zu dokumentieren, zu betreiben, zu optimieren und zu testen.
Von den physischen Kabelverbindungen über die WLAN-Architektur bis zur VLAN-Implementierung. Wir haben Sicherheit, Performance und Störungsfreiheit im Fokus. Professionelles WLAN in jeder Größe.
Warum Sie mit uns die Störungsfreiheit von WLAN & LAN
belegen können, anstatt lediglich daran zu glauben:
Professionelle Werkzeuge
Wir nutzen professionelle Hardware, Messgeräte und Software für die Planung, Simulation, Visualisierung, Störungsanalyse und Dokumentation von IT-Netzwerken.
Know-how
Unser Team besteht aus Ingenieuren und IT-Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung in Planung, Analyse, Dokumentation und Betrieb von IT-Netzwerken und -Infrastruktur.
Belege & Protokolle
Wir auditieren Ihr WLAN & LAN und liefern Ihnen belastbare Belege und Protokolle, die den Zustand Ihres IT-Netzwerks im Hinblick auf Performance & Störungsfreiheit dokumentieren.
Daran scheitert die Herstellung von störungsfreien WLAN-Installationen
Zu häufig wird lediglich an eine gute Performance und Störungsfreiheit von WLAN & LAN geglaubt, anstatt den Beweis dafür zu führen. Zu häufig werden bereits bekannte Einschränkungen als gegeben und unausweichlich hingenommen.
Das sind die Sackgassen:
„Da kann man nichts falsch machen“
Ein einfaches IT-Netzwerk ist schnell funktionsfähig. Ein komplexeres Netzwerk, dass perfekt funktionieren soll, birgt viele Fehlerquellen.
„Das machen wir überall so“
Eine Lösung, die an einem Standort funktioniert, kann an einem anderen Standort erheblichen Störungen unterliegen. Das gilt besonders für die WLAN-Architektur.
„Die Server sind ausgelastet“
Der erste Verdacht bei Performance-Problemen fällt schnell auf die Leistung der Server. Die Ursachen können aber auch in der Netzwerkinfrastruktur liegen.
„Die Internetverbindung ist zu langsam“
Das kann gut sein. Vielleicht ist aber aufgrund von externen Störquellen oder Fehlkonfiguration auch das WLAN der Flaschenhals.
„Es funktioniert doch“
Zwischen „funktioniert“ und „funktioniert nicht“ gibt es in Hinblick auf die Netzwerkperformance sehr viele Zwischenzustände. Ein Netzwerk sollte sehr gut funktionieren.
„Wir wissen nicht, woran es liegt“
Alleine mit Erfahrung und guten Ideen kommt man nicht immer weiter. Probleme mit WLAN & LAN können systematisch durch Messungen analysiert und identifziert werden.
Was wir anders machen
Wir arbeiten strukturiert und unsere Arbeitsergebnisse basieren auf Messungen und nachvollziehbaren Simulationen.
Wir übergeben immer eine schriftliche Dokumentation.

Wir gucken genau hin
Nach 20 Jahren Erfahrung wissen wir, dass man genau hingucken muss. Dafür benutzen wir spezielle Hardware, Messgeräte und Software.

Gewissheit durch Simulation und Messung
Wir stützen unsere Planung und Fehleranalyse nicht nur auf Erfahrungen und Annahmen, sondern maßgeblich auf nachvollziehbare Simulations- und Messergebnisse.

Schriftliche Dokumentation
Sie bekommen von uns eine schriftliche Dokumentation unserer Arbeitsergebnisse: Pläne, Simulationen, Protokolle, Analysen, Testate, Handlungsempfehlungen etc.
Unser Angebot ist für Verantwortliche, die
schnelles und störungsfreies WLAN planen, umsetzen,
und dokumentieren müssen
Bau
Sie sind für die Planung und Ausführung der IT-Kabel- und WLAN-Infrsatruktur verantwortlich und möchten sich dabei auf einen Profi verlassen, der Ihnen zuarbeitet.
- Architekten
- Ingenieure
- Bauleiter
- Elektriker
IT-Professionals
Sie müssen die Netzwerktopologie auf physikalischer und logischer Ebene dokumentieren. Sie müssen den störungsfreien, performaten Betrieb der Netzwerkinfrastruktur gewährleisten.
- IT-Dienstleister
- IT-Projektleiter
- Administratoren
Manager
Sie benötigen ein belastbares und evidenzbasiertes Audit mit Handlungsempfehlungen von externen Experten.
- Geschäftsführer
- Projektleiter
Unser Unternehmen auf einen Blick

20 Jahre Erfahrung
Wir haben als Unternehmen über 20 Jahre Erfahrung in der Planung, Entwicklung, Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Lösungen.

800 Kunden
Wir haben mit über 800 Kunden erfolgreiche Projekte umgesetzt und langfristig Verantwortung für die eingesetzten IT-Lösungen übernommen.

Zentraler Standort
Wir sind kein Frenchise-Unternehmen und unsere Teams bestehen nicht aus mitarbeitenden Freiberuflern. Unsere Mitarbeiter sitzen mit geballter Kompetenz gemeinsam an unserem zentralen Standort in Hamburg.
Unsere Leistungen für WLAN-Projekte
Wir untertützen mit folgenden Leistungen und sorgen so dafür, dass Sie in Ihrem Projekt erfolgreich sind:
WLAN-Planung
Eine professionelle Planung ist die Voraussetzung für den stabilen Betrieb eines WLAN und spart Kosten, Zeit und Ärger.
- Simulation
- WLAN-Ausleuchtung
- Herstellerauswahl
- Konzeption
WLAN-Fehleranalyse
Durch eine professionelle Fehleranalyse lassen sich die Ursachen für Unregelmäßigkeiten im WLAN-Betrieb erkennen und Maßnahmen zur Entstörung ableiten.
- Spektralanalyse
- Protokollanalyse
- Funkabdeckung
- Netzwerkanalyse
Einbau und Integration
Wir übernehmen auf Wunsch den schlüsselfertigen Einbau eines neuen WLAN in Ihre bestehende IT-Infrastruktur inkl. dem Einbau der erforderlichen Kabel- und Leitungsinfrastruktur.
- Installation
- Konfiguration
- Inbetriebnahme
- Dokumentation
Beratung
Wir beraten Sie gerne vor der Projektausführung, um Fehler zu vermeiden oder auch später, um Fehler zu lokalisieren und zu beheben.
- Anforderungsklärung
- Planungsworkshop
- Risiken und Sicherheit
- Ausschreibungen für die Umsetzung
- Projektabnahme
Kontakt

Kontaktformular
Nutzen Sie das Kontaktformular, wir melden uns umgehend bei Ihnen:
Telefon
Sie erreichen uns innerhalb der Geschäftszeiten telefonisch unter:
+49 40 308 53 38-0
Wir steht Ihnen jederzeit per
E-Mail zur Verfügung unter:
support@co-orga.de
Wir kommen telefonisch oder per E-Mail schnellstmöglich auf Sie zu, um ein Gesprächstermin mit Ihnen zu vereinbaren – für Sie unverbindlich und kostenlos.

Jens Graven und Björn Hack
„Sprechen Sie mit uns, wir sind persönlich für Sie da. Wenn wir Ihnen mit unserem Wissen bei Ihren IT-Themen helfen können, freuen wir uns. Wenn nicht, dann nehmen Sie Tipps aus dem Gespräch mit in die eigene Umsetzung.“