+49 40 308 53 38-0 support@co-orga.de

        Heigel GmbH: Speziallösung auf Basis einer Low-Code-Plattform

                 Die Heigel GmbH ist seit 1989 der führende Dienstleister für bundesweite medizinische Screenings innerhalb betrieblicher

                      Gesundheitsförderungsmaßnahmen und führt ca. 75.000 Untersuchungen im Jahr durch, Tendenz ständig steigend.

Kunde

Heigel GmbH

Branche: Betriebliche medizinische Gesundheitsdiagnostik
Mitarbeiter: 25 Mitarbeiter in Planung und über 700 Ärzte in der Screening-Durchführung

Ausgangssituation

Für das Handling der komplexen betrieblichen Abläufe zur Planung, Durchführung und Auswertung von medizinischen Screenings ist in dem wachsenden Unternehmen zunehmend mehr Personal und Know-how erforderlich geworden. Die eingesetzten Softwareprodukte sind dabei zunehmend an Grenzen gestoßen.

Ziel

Ziel war, eine Abbildung der betrieblichen Prozesse und Daten in einer zentralen Software-Lösung zu schaffen, die Mitarbeiter optimal bei Ihrer Arbeit zu unterstützen, einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen und Fehlerpotentiale zu reduzieren. Unter dem Strich sollte die Effizienz gesteigert und die Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, in derselben Zeit mehr Vorgänge zu bearbeiten und dabei weniger Fehler zu machen.

Lösung

Auf Basis unserer Low-Code .NET Application Development Plattform wurde eine moderne Web-Anwendung bereitgestellt, die von den Mitarbeitern der Heigel GmbH, von Kunden und freiberuflichen Mitarbeitern genutzt wird, um Aufträge zu planen, deren Durchführung zu organisieren, Ressourcen bereitzustellen, Untersuchungsdaten zu erheben und auszuwerten.

Die eingesetzte Low-Code Plattform enthielt bereits Module für alle Standard-Probleme und -Aufgaben. Dazu gehören z.B. die Module Benutzerverwaltung, Berechtigungssystem, Dashboards, Reporting, Microsoft Office Integration, etc.

Bei der Bereitstellung der individuellen Lösung konnten sich die Entwickler so auf die Dinge konzentrieren, die die Heigel GmbH von anderen Unternehmen unterscheidet: Die spezielle Datenstruktur und die speziellen Unternehmensprozesse.

Die Bereitgestellte Lösung wurde mit Schnittstellen zu anderen, bestehenden Insellösungen ausgestattet. Dazu gehörten z.B. Terminvergabe-Software, Dokumentenarchiv, DATEV etc.

Als Webanwendung ist die Lösung ideal geeignet, um nicht nur Mitarbeiter im Homeoffice, sondern auch Kunden und andere, externe Benutzergruppen direkt und die betrieblichen Prozesse zu integrieren.

Kontakt

Kontaktformular

Sie erreichen uns insbesondere für Erstkontakte über das Kontaktformular unten.

Telefon

Sie erreichen uns innerhalb der Geschäftszeiten zentral unter:
+49 40 308 53 38-0

E-Mail

Sie erreichen uns zentral unter:
info@co-orga.de

 

Wir kommen telefonisch oder per E-Mail schnellstmöglich auf Sie zu, um ein Gesprächstermin mit Ihnen zu vereinbaren.

Jens Graven und Björn Hack

„Sprechen Sie mit uns, wir sind persönlich für Sie da. Wenn wir Ihnen mit unserem Wissen bei Ihren IT-Themen helfen können, freuen wir uns. Wenn nicht, dann nehmen Sie Tipps aus dem Gespräch mit in die eigene Umsetzung.“