+49 40 308 53 38-0 support@co-orga.de
Seite wählen

Nahtlose Cloud-Migration mit sicherer Datensynchronisierung zwischen RELion ONE und casavi

Case Study

Kunde

  • Branche: Immobilienwirtschaft
  • Über 250 Mitarbeiter
  • Ein mittelständisches Bau- und Immobilienunternehmen in Deutschland, das sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien verwaltet und langjährig auf digitale Werkzeuge zur effizienten Abbildung seiner Geschäftsprozesse setzt.

    Ausgangslage

    Im Rahmen der strategischen IT-Modernisierung entschied sich das Unternehmen für den Umstieg von der bisherigen On-Premises-Lösung RELion 10 auf die Cloud-Lösung RELion ONE. Dabei stellte sich die Herausforderung, den bestehenden Datenaustausch mit der Plattform casavi erneut sicherzustellen. Dieser Austausch ist für die digitale Kommunikation mit Mietern und Eigentümern sowie für die effiziente Prozessabwicklung im Immobilienmanagement geschäftskritisch.

    Zielsetzung

    Das zentrale Ziel bestand darin, die bewährte Funktionalität des Datenaustauschs zwischen RELion und casavi auch in der neuen Cloud-Umgebung zuverlässig zu gewährleisten. Auf diese Weise sollte der digitale Kommunikationsfluss nahtlos fortgesetzt und die Umstellung auf die Cloud für alle Beteiligten reibungslos gestaltet werden.

    Umsetzung

    Zur Realisierung wurde unsere Integrationsplattform sync2:casavi eingesetzt. Sie verbindet RELion ONE (Cloud) und casavi (Cloud) über eine standardisierte, leistungsfähige Schnittstelle.

    • Planung & Setup: Einrichtung der Verbindung und Anpassung an die bestehende Systemlandschaft.
    • Migration: Übergabe der relevanten Daten und Testszenarien, um die Synchronisation unter realen Bedingungen abzusichern.
    • Go-Live: Nach erfolgreicher Validierung wurde der produktive Betrieb aufgenommen.

    Durch diesen Ansatz konnte der Umstieg in die Cloud schnell und mit minimalem Aufwand für die internen Teams umgesetzt werden.

    Ergebnis

    Mit dem Projekt wurde die vollständige Datensynchronisierung zwischen RELion ONE und casavi wiederhergestellt.

    • Die Prozesskontinuität im Immobilienmanagement blieb ohne Unterbrechungen erhalten.
    • Mieter und Eigentümer profitieren weiterhin von der gewohnten digitalen Kommunikation.
    • Die Umstellung auf die Cloud verlief für das Unternehmen reibungslos und zukunftssicher, ohne Einbußen in der Funktionalität.