+49 40 308 53 38-0 support@co-orga.de
Seite wählen

Cloud Migration der Backend‑IT‑Infrastruktur einer Spezialdruckerei

Case Study

Kunde

  • Branche: Druckindustrie
  • 11-50 Mitarbeiter

Technologien

  • Microsoft Azure Virtual Server
  • Microsoft Azure Virtual Desktops (AVD)
  • Microsoft Azure Networking
  • Microsoft 365
  • Barracuda Security Services

Ausgangslage

Die bestehende IT-Infrastruktur einer Hamburger Spezialdruckerei war geprägt von veralteter On-Premise-Hardware und einer hohen Abhängigkeit vom Betrieb eigener Systeme. Die Technik war hakelig, die Strukturen überholt, was zu Frust im Arbeitsalltag führte. Die Verfügbarkeit und Kontinuität der Systeme war nicht mehr zeitgemäß, und die Zukunftssicherheit der IT war gefährdet.

Zielsetzung

Co-Orga wurde beauftragt, die Backend-IT-Infrastruktur in die Cloud zu überführen, um eine sichere, leistungsfähige und flexible IT-Landschaft für die kommenden Jahre zu schaffen. Die neue Infrastruktur sollte skalierbar, ausfallsicher und ortsunabhängig nutzbar sein. Zudem sollten Datenschutz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verbessert werden. Eine besondere Herausforderung stellte die Migration der Branchen-Anwendung dar, die ein Windows-Server-Betriebssystem sowie die Client-Bereitstellung in derselben Broadcast-Domain voraussetzt.

Umsetzung

Im Projekt kamen Microsoft Azure Virtual Desktop (AVD), Microsoft Azure Windows Server Instances, Microsoft Azure Backup sowie Microsoft 365 zum Einsatz. Die Infrastruktur wurde als Kombination aus einer Backend-Serverfarm und einem Frontend über Azure Virtual Desktop in deutschen Microsoft-Azure-Rechenzentren realisiert, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Sämtliche Daten werden durchgehend verschlüsselt übertragen und gespeichert; automatische Backups und Desaster-Recovery-Mechanismen stellen die Wiederherstellbarkeit sicher. Für die Standortanbindung und die Integration der bestehenden Netzwerke wurde ein Azure Site-to-Site-VPN eingerichtet. Planung, Migration, Roll-out, Onboarding und die Überführung in den produktiven Regelbetrieb erfolgten vollständig durch Co-Orga, inklusive Dokumentation, Überwachung und laufender Betriebsprozesse.

Ergebnis

Das Ergebnis der Cloud-Migration bei der Spezialdruckerei zeigt eindrucksvoll, wie moderne IT-Infrastrukturen die Arbeitsweise eines Unternehmens nachhaltig verbessern können. Durch die Umstellung auf eine skalierbare Cloud-Lösung konnte die IT-Infrastruktur vollständig modernisiert und zukunftssicher gestaltet werden. Mitarbeitende profitieren nun von einer stabilen, performanten Umgebung, die ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Die Fachanwendungen laufen zuverlässig, Alltagsprobleme wurden deutlich reduziert, und die Produktivität ist spürbar gestiegen. Die Infrastruktur wird proaktiv überwacht, gewartet und dokumentiert, wodurch Transparenz und Kontrolle deutlich zugenommen haben. Dank der Nutzung deutscher Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards sind auch Datenschutz und Compliance optimal gewährleistet.